Unser Umbauprojekt in Uedem wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Das Goldene Haus 2025“ mit einer Auszeichnung in Form einer Anerkennung geehrt.
Das Haus mit der zeitlosen Holzfassade im Obergeschoss steht in der Reihe, als wäre es immer schon da gewesen. Und doch: Die klaren Bauformen, das gerade Dach ohne störende Gauben, der Einschnitt vorne mit einem Innenhof vor dem Eingang und dann die über die ganze Hauslänge sich ziehende Loggia auf der Rückseite lassen aufhorchen. Das Haus trägt eine ganz eigene Handschrift, mit sauberen Linien, einer klaren Form und modernen Materialien und – von außen erst auf den zweiten Blick zu sehen – großen Fenster-Flächen, die viel Licht ins tiefe Obergeschoss bringen und zum Verweilen beim Blick nach draußen und in den kleinen Hof einladen, ohne dass man von der Straße freie Einblicke hat.
Der Klever Architekt Andrè Lemmens hat hier aus einem alten Eckbungalow mit Walmdach ein ansehnliches Haus für zwei Generationen geschaffen. Dafür wurden die Bauherren Sabrina + Stephan Kühn aus Uedem gemeinsam mit Lemmens mit einer Anerkennung beim bundesweiten Wettbewerb „Das Goldene Haus 2025: Neustart für den Altbau“ ausgezeichnet. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Bau- und Wohnzeitschrift „Das Haus“ von der LBS. 90 Häuser haben bundesweit daran teilgenommen, acht wurden ausgezeichnet. Es ist bereits das dritte Haus, mit dem Lemmens in diesem bundesweiten Wettbewerb punkten konnte.
Auszug Presse Artikel RP M. Grass